forum automotive
Im Rahmen des
forum automotive treten im wöchentlichen Turnus Manager und interessante Persönlichkeiten aus der Automobil- und Mobilitätsbranche an unserer Hochschule auf. Dabei richtet sich das
forum automotive vorrangig an Studierende der automobil- und mobilitätswirtschaftlichen Studiengänge (Bachelor und Master). Ziel ist es, die im Rahmen des Studiums möglicherweise theorielastig erarbeiteten Sachverhalte in einen stärkeren Praxisbezug zu setzen. Dies erfolgt innerhalb von Fachvorträgen und Diskussionsrunden mit Entscheidern der Branche.
Die Teilnahme ist kostenfrei, bedarf jedoch einer vorherigen Anmeldung.
Das forum automotive findet vom 23.10.24 bis 15.01.2025 in den Räumlichkeiten der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen oder auf dem Campus Geislingen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen statt.
Programm Sommersemester 2025
IHRE CHANCE
Diskussion konkreter Ansätze mit der Generation Z
Erhöhung der Sichtbarkeit Ihres Unternehmens unter Studierenden
Berichterstattung über die sozialen Netzwerke des Institut für Automobilwirtschaft
Optionale Berichterstattung in der Fachzeitschrift AUTOHAUS
An den Veranstaltungen des forum automotive nehmen rund 70 Studierende teil.
Die Veranstaltungen teilen sich meist in 45-60 Minuten Fachvortrag und anschließender Fragerunde auf.

Markus Häring
Geschäftsführer
TARO Leasing GmbH
TARO Versicherungsvermittlung GmbH
02. April 2025
| HfWU

Christian Scherer
Geschäftsführender Direktor
Scherer Holding SE & Co. KG
09. April 2025
| HfWU

Frank Schuran
Direktor CX & Marketing Operations
Volvo Car Germany GmbH
16. April 2024
| ZKW4.0

Jörg Heinermann
CEO
Mercedes-Benz-Cars Deutschland
07. Mai 2025
| ZKW4.0

Studienexkursion
Autoland AG, Mercedes-Benz Deutschland, Autohaus König, MB-Niederlassung Alzufer, mobile.de & AUTO1 Group
21. Mai 2025
| Leipzig/Berlin

Klaus Maier
CEO
Klaus Maier Consulting GmbH
25. Juni 2025
| ZKW4.0

Imelda Labbé
Präsidentin
Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e. V.
02. Juli 2025 | ZKW4.0