Beste Autohaus Arbeitgeber
Befragungen von April bis Juli 2025
Autohäuser haben oft Mühe qualifizierten Nachwuchs für ihre Betriebe zu gewinnen. Zu selten spielen Autohäuser ihre Trümpfe als Arbeitgeber in der Region aus, nur wenige betreiben aktive Personalentwicklung. Potenzielle Bewerberinnen und Bewerber nehmen sie nicht als Betriebe mit Aufstiegschancen wahr. Das meist fehlende Auslandsengagement der Autohäuser erschwert zudem den Zugang zu „High Potentials“.
Die Automobilwoche und das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) wollen die Autohausbetriebe dabei unterstützen, ihr Profil als attraktiver Arbeitgeber herauszuarbeiten.
Beste Autohaus Arbeitgeber geht in die siebte Runde
Befragungen von April bis Juli 2025
Bereits im Jahr 2019 haben die Branchenzeitung Automobilwoche und das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) die Initiative „Beste Autohaus Arbeitgeber“ ins Leben gerufen. Jetzt geht die Initiative in die siebte Runde. Das IfA führt die individuellen Befragungen durch, analysiert die Daten und stellt Ihnen die individuellen Untersuchungsergebnisse zur Verfügung. Zudem werden die "Besten Autohaus Arbeitgeber" ermittelt. Die finalen Rankings mit den besten Autohäusern werden von der Automobilwoche veröffentlicht. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt, ob sie eine Top-Platzierung im Arbeitgeberranking erreicht haben und zusätzlich im Rahmen einer Gala-Veranstaltung am Jahresende 2025 mit dem Beste Autohaus Arbeitgeber AWARD geehrt.
Melden Sie Ihr Autohaus jetzt an! Die Teilnahme an „Beste Autohaus Arbeitgeber“ und das Auswertungspaket BASIC sind kostenfrei!
Copyright © Tim Wegner / Automobilwoche
Ihr Ansprechparter
David Sosto Archimio (M. A.)
Spezialist für Experience Management und Plattform Host
Seit dem Jahr 2023 kooperiert das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) im Rahmen der Initiative "Beste Autohaus Arbeitgeber" mit dem Beratungsunternehmen MSR Consulting Group. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Köln konzentriert sich auf die Bereiche Marktforschung, Strategie-, Organisations- und CX-Beratung und gilt als Spezialist für Experience Management und Plattform-Hosting. In den letzten Jahren hat sich MSR Kompetenzen im Automobilbereich aufgebaut und zahlreiche Hersteller und Importeure sowie über 2.000 Händler bei strategischen und operativen Fragestellungen im In- und Ausland begleitet.

Die Kooperation ermöglicht es, die individuellen Betriebsergebnisse im Rahmen eines interaktiven Online-Tools zur Verfügung zu stellen. Das Tool bietet zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Auswertung und ermöglicht es zudem, die Ergebnisse als Excel- oder PowerPoint-Datei zu exportieren.
Rückblick: Beste Autohaus Arbeitgeber 2024
Im Rahmen der sechsten Erhebung im Jahr 2024 waren über 13.000 Mitarbeitende rund 300 Autohausbetrieben zur Teilnahme an der Mitarbeiterzufriedenheitsbefragung „Beste Autohaus Arbeitgeber“ aufgerufen.
In Summe wurden über 245.000 Einzelkriterien bewertet und analysiert.
Bei der Analyse der Durchschnittswerte aus dem Jahr 2024 zeigt sich, dass ein Großteil der Kriterien aller Beziehungsfelder besser bewertet wird als im Vorjahr. Während die Mitarbeitenden in den befragten Autohausbetrieben im Jahr 2023 ihre Zufriedenheit noch mit einer Note von durchschnittlich 2,49 angaben, entwickelt sich die durchschnittliche Zufriedenheit im Jahr 2024 mit einer Note von 2,29 positiv.
Alle Details, Rankings und weitere Informationen finden Sie unter https://www.automobilwoche.de/autohandel/beste-autohaus-arbeitgeber-2024-das-sind-die-gewinner.
In diesem Jahr haben erneut knapp 300 Betriebe an „Beste Autohaus Arbeitgeber“ teilgenommen. Dies zeigt, dass das Thema „Mitarbeiterzufriedenheit“ im Automobilhandel eine immer wichtigere Rolle einnimmt.
Copyright Automobilwoche / Tim Wegner
Viele Chancen und keine Risiken!
Stärken Sie Ihr Profil als Arbeitgeber!
Durch die umfassenden Daten zur Mitarbeiterzufriedenheit erhalten Sie die Möglichkeit, gezielt Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität abzuleiten. Durch Ihre Teilnahme und eine TOP-Platzierung mit AWARD-Prämierung erhöhen Sie die Aufmerksamkeit bei potenziellen Mitarbeitern, Nachwuchs- oder Führungskräften.
Nutzen Sie die betriebsindividuelle Auswertung!
Erkennen Sie Stärken und Schwächen Ihres eigenen Betriebs und/oder Unternehmens. Auf Basis der umfassenden Daten aus der Befragung erstellen wir ein individuelles Stärken- und Schwächenprofil für jeden teilnehmenden Betrieb. Durch die jährliche Durchführung wird die Befragung zu einem optimalen Controlling-Instrument.
Die betriebsindividuelle Auswertung bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten:
- Aufzeigen von Stärken und Schwächen einzelner Betriebe sowie innerhalb einer Handelsgruppe
- Reflexion des eigenen Profils an den Branchenbesten (Benchmarking)
- Abgleich des Management-Blickwinkels mit der Sichtweise der Mitarbeitenden
Umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit der Automobilwoche
- Veröffentlichung von Best Practice-Beispielen aus der Branche als Ausgangspunkt für eigene Initiativen
- Erhöhung des Aufmerksamkeitsgrades durch gezielte Berichterstattung hinsichtlich der Leistungsfähigkeit
- Ansteuerung des „Employer Branding“
- Award-Verleihung mit Prämierung der Branchenbesten und Möglichkeiten zum Networking
Die Teilnahme an Beste Autohaus Arbeitgeber und das Auswertungspaket BASIC sind kostenfrei!
- Basispaket mit umfassenden Daten zur Mitarbeiterzufriedenheit und Stärken-/Schwächen-Profil
- Jeder teilnehmende Betrieb erhält eine spezifische Auswertung
- Ausgewählte Daten der TOP 50 werden im Hinblick auf die AWARD-Verleihung nach Abstimmung veröffentlicht
- Optionales Upgrade auf die Auswertungspakete PROFESSIONAL oder EXPERT-Paket